Offener Ganztag

Offener Ganztag
Jahnschule   
 Girmesdyk 17-19
47803 Krefeld

Telefon: 02151 / 65 999 45
ganztag-jahngs@schulen.krefeld.de


VGS   11:45 Uhr - 14:00 Uhr
OGT   11:45 Uhr - 16:30 Uhr
          Freitag: 16:00 Uhr

Der Offene Ganztag der Jahnschule (OGT) befindet sich im Nebengebäude der Jahnschule und es werden zusätzlich Klassenräume für den OGT genutzt. Es gibt insgesamt sieben Gruppen im OGT, diese bestehen jeweils aus zwei Klassen. 

In einem weiteren Raum werden die Kinder im Rahmen der verlässlichen Grundschule (VGS) betreut. Die VGS-Betreuungszeit endet täglich um 14:00 Uhr, es gibt kein Mittagessen und keine Hausaufgaben Betreuung.                                       

Im OGT erhalten die Kinder ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen. Das Essen wird von der Firma Delicarte frisch angeliefert und von den MitarbeiterInnen der Hauswirtschaft erwärmt. Es gibt eine ausgewogene Mischung aus Fleisch, Fisch, vegetarischen Speisen sowie Suppen.   

Außerdem werden die Hausaufgaben von pädagogischem Personal sowie stundenweise von Lehrkräften begleitet. Die Hausaufgaben Betreuung versteht sich zur Selbsthilfe und Unterstützung des selbstständigen Lernens, nicht als Nachhilfeunterricht. Es besteht kein Anspruch auf die korrekte und vollständige Erledigung der Hausaufgaben.                         


Im Nachmittagsbereich können die Kinder an verschiedenen Angeboten (AGs) teilnehmen oder ihre Spielzeit frei gestalten. Zu den Angeboten gehören verschiedene Sport AGs (Schwimmen, Basketball, Fußball) sowie eine Zoo-AG, eine Kunst- und eine Schach-AG. Das AG Programm startet in der ersten Septemberwoche nach Schuljahresbeginn.                                                                     Das Betreuungsangebot endet spätestens um 16:30 Uhr (Montag – Donnerstag), freitags um 16:00 Uhr.

Auf Antrag der Eltern können die Kinder zweimal wöchentlich frühestens um 14 Uhr entlassen werden, sofern ein Grund vorliegt, z.B. die Mitgliedschaft in einem Sportverein. Die entsprechenden Formulare sind in den jeweiligen Gruppen erhältlich. 


Mittagessen von 12:00-14:30 Uhr in drei Gruppen

Die Teilnahme am Mittagessen ist für den OGT verpflichtend.
Lebensmittelallergien von Kindern sollten der Koordination mitgeteilt werden.

Wir achten auf eine gesunde und kindgerechte Ernährung.
Mineralwasser gibt es zum Essen und während der Betreuungszeit zur Selbstbedienung in der Mensa und in den Gruppen.

Der Elternbeitrag ist einkommensabhängig und wird vom Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung (FB 51) erhoben.

Das Essensgeld wird zusätzlich zum Elternbeitrag vom TSV Krefeld-Bockum eingezogen.
Zuschüsse aus dem Bildungs-und Teilhabepaket können beantragt werden.

Träger: Stadt Krefeld                                             Kooperationspartner: TSV Krefeld-Bockum gGmbH




Share by: